Wir unterrichten Reiter alle Leistungsklassen von Anfänger bis Turnierreiter.
Alle, die die Kommunikation mit ihrem Pferd verfeinern wollen, sich für eine feine Reitweise ohne unnötiger Krafteinwirkung interessieren oder aus anderen Gründen qualifizierten, pferdegerechten und gesundheitsfördernden Unterricht nehmen möchten, sind bei uns herzlich willkommen.
Wir helfen dir die bisherigen Fähigkeiten im Sattel und am Boden weiter auszubauen.
Der Reitunterricht beinhaltet nicht nur das "Reiten" - sondern auch das gesamte drum herum.
Wir starten damit unser Pferd von der Weide zu holen, binden es am Putzplatz an und bereiten es gemeinsam für die Reitstunde vor.
Jeder Reitschüler hat 15-20min vor der Reitstunde Zeit um sein Pferd für die Reitstunde vorzubereiten.
Unsere Schulpferde sind gut ausgebildet und eignen sich auch für ängstlichere Reiter, die den Spaß mit dem Freizeitpartner Pferd entdecken möchten.
Wir bieten auf der Reitanlage:
➜ Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
➜ Unterricht für Freizeit und Turnierreiter
➜ Reiter, welche die Gewichtsvorgaben in anderen Reitställen nicht erfüllen
➜ Reitunterricht für Menschen mit Handicaps wie z.B psychische Probleme, körperliche oder geistige Einschränkungen
➜ Longenstunden (für Anfänger und zur Sitzkorrektur)
➜ individueller Einzelunterricht
➜ Männerreitstunden
➜ Ausritte (sobald Grundsitz und Hilfengebung solide sind)
Fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter können auf unseren gut ausgebildeten Schulpferden Reitunterricht in den verschiedenen Westernreitdisziplinen nehmen und ihre Reitkenntnisse verfeinern zur …
➜ Vertiefung der Basis und Horsemanship
➜ Erarbeiten von Reiningmanövern (Spins, Stops etc. )
➜ Ranch Riding, Trail und Naturtrail
➜ Geländetraining
➜ Turniervorbereitung für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
➜ Bodenarbeit
Regelmäßige Reitstunden werden für einen entsprechenden Lernerfolg empfohlen.
Zum Thema Sicherheit im Reitstport:
Unsere Pferde sind sehr gut ausgebildet und brav, dennoch handelt sich es um Lebewesen und somit birgt Reitsport auch ein Unfallrisiko.
Auf geeignete (Reit-)ausrüstung ist daher bereits bei der ersten Schnupperreitstunde wert zu legen.
➜ Bitte ausschließlich mit festem Schuhwerk in den Stall kommen – zum Reiten empfehlen sich mindestens knöchelhohe Schuhe mit
einem Absatz von ca. 1cm, die nicht allzu viel Profil haben sollten. Wer noch keine Reitstiefel hat kann z.B. auch Bergschuhe nutzen oder einfache Gummistiefel.
➜Das Reitoberteil/die Jacke sollte nicht zu weit sein, damit man nicht versehentlich in der Bewegung am Sattelhorn des
Westernsattels hängen bleiben kann.
➜Als Hose kann eine klassische Jeans oder auch handelsübliche Reithose getragen werden. Bitte achtet auf genügend
Bewegungsfreiheit – modisch eng ist nicht immer praktisch sondern behindert einen beim Auf- und Absteigen!!!
➜ Zu guter Letzt noch die Kopfbedeckung: Für Kinder natürlich obligatorisch, doch auch unseren erwachsenen Reitschülern empfehlen wir ausdrücklich das Reiten mit Reithelm.
➜ Für die erste Reitstunde ist das Tragen eines Reithelmes Pflicht !
➜ Auch Sicherheitswesten/Rückenprotektoren können getragen werden.
Ihr findet uns auch auf Facebook: