Reitunterricht für Kinder


 

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten für Kinder & Jugendliche den Weg zum Pferd zu finden.
Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Kinder den sicheren Umgang mit den Vierbeinern spezialisiert auf das Westernreiten. Wir stellen extra angepasstes Equiment für die kleinen bereit.
Reitschüler nehmen wir ab dem 4. Lebensjahr.

"Reiten ist die Kommunikation zweier Lebewesen – auf beide muss Rücksicht genommen werden"

Der Reitunterricht beinhaltet nicht nur das "Reiten" - sondern auch das gesamte drum herum.
Wir geben allen Reitschülern 15-20 min vor Beginn der Reitstunde Zeit um ihr Pferd vorzubereiten (Putzen, Satteln, Trensen, etc.)
Die Kinder sollen das Pony als Lebewesen wahrnehmen und auch Grenzen setzen können, sich dabei aber immer tiergerecht verhal­ten.
Kinder sind Heranwachsende, die verschiedene Entwicklungs- und Wachstumsphasen durchleben, denen man sich als Reitlehrerin anpassen muss.
Um das Reiten zu erlernen, brauchen Kinder Grundlagen (Fähigkeiten), dazu zählen Kondition/Ausdauer sowie Kraft/Schnelligkeit und vor allem koordinative Fähigkeiten, also räumliche Orientierung, Unterschei­dungsfähigkeit, Gleichgewicht, Rhyth­musgefühl und Reaktionsfähigkeit.


➜ Wie läuft die erste Reitstunde ab? Wir holen gemeinsam das Pferd von der Weide und bereiten es vor.
Putzen, Satteln, Trensen, Beinschutz anlegen, gehören zum alltäglichen Umgang mit dem Pferd. Nachdem wir unser Pferd für den Unterricht vorbereitet haben gehen wir gemeinsam zur Reithalle oder zum Reitplatz und starten unsere Reitstunde. Je nach Alter & Erfahrung des Reitschülers passen wir die Reitstunde individuell an.

➜ Wie läuft der Unterricht für Anfänger ab ? Der Reitunterricht erfolgt in Einzelreitstunden um bestmöglichst auf unsere Reitschüler einzugehen. Für Reitanfänger beginnt der Reitunterricht zuerst an der Longe um alle Grundkommandos vernünftig zu erlernen. Wenn Schritt, Trab & Galopp sowie auch das Anhalten & Lenken des Pferdes einwandfrei verläuft, dann gehts es ohne Longe weiter.

➜ Wie läuft der Unterricht für Fortgeschrittene ab ? Reitschüler die inzwischen alleine (ohne Longe) ihr Pferd reiten können werden nun die Bahnfiguren erlernen um später auch mit weiteren Reitern in der Halle zurecht zu kommen.
Stangenparcours & Geschicklichkeitsübungen mit verschiedenen Schwerpunkten stehen für die Reitschüler bereit.


Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder bei uns mehr lernen, als nur auf einem Pferd zu sitzen.
Darum trainieren wir in unseren Stunden auch die Konzentration, das Gleichgewicht zu halten, die Körperspannung und Körpersprache zu kontrollieren, das Pferd zu führen und eine vertrauensvolle Beziehung zum Pferd aufzubauen. Mit viel Spaß und Bewegung üben die Kinder alles, was es zum Reiten und zu einer guten Kommunikation mit Pferden braucht.

Zum Thema Sicherheit im Reitstport:

 

Unsere Pferde sind sehr gut ausgebildet und brav, dennoch handelt sich es um Lebewesen und somit birgt Reitsport auch ein Unfallrisiko.
Auf geeignete (Reit-)ausrüstung ist daher bereits bei der ersten Schnupperreitstunde wert zu legen.


➜ Bitte ausschließlich mit festem Schuhwerk in den Stall kommen – zum Reiten empfehlen sich mindestens knöchelhohe Schuhe mit einem Absatz  von ca. 1cm, die nicht allzu viel Profil haben sollten. Wer noch keine Reitstiefel hat kann z.B. auch Bergschuhe nutzen oder einfache Gummistiefel.

➜Das Reitoberteil/die Jacke sollte nicht zu weit sein, damit man nicht versehentlich in der Bewegung am Sattelhorn des Westernsattels hängen bleiben kann.

➜Als Hose kann eine klassische Jeans oder auch handelsübliche Reithose getragen werden. Bitte achtet auf genügend Bewegungsfreiheit – modisch eng ist nicht immer praktisch sondern behindert einen beim Auf- und Absteigen!!!

➜ Zu guter Letzt noch die Kopfbedeckung: Für Kinder natürlich obligatorisch, doch auch unseren erwachsenen Reitschülern empfehlen wir ausdrücklich das Reiten mit Reithelm.

➜ Für die erste Reitstunde ist das Tragen eines Reithelmes Pflicht ! 

➜ Auch Sicherheitswesten/Rückenprotektoren können getragen werden.